Goldreichtum

Goldreichtum
Gọld|reich|tum, der:
Reichtum an Gold:
der G. eines Landes.

* * *

Gọld|reich|tum, der: Reichtum an Gold: der G. eines Landes.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gold — (Aurum), nächst Eisen und Aluminium das am weitesten verbreitete, meist aber in geringer Menge vorkommende Metall. 1) Vorkommen (mineralogisch und geologisch). G. findet sich meist gediegen und dann fast immer legiert mit Silber, auch mit Eisen,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ashanti (Volk) — Die Ashanti leben überwiegend in der nach ihnen benannten Ashanti Region Die Ashanti sind eine der großen Ethnien in Afrika. Sie sprechen Ashanti Twi, einen Dialekt aus der Gruppe der Akansprachen. Vor dem europäischen Kolonialismus gab es 1680… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Christian Heinrich Nahl — Miners in the Sierras, Charles Christian Nahl und Frederick August Wenderoth aus den Jahren 1850/51 Charles Christian Nahl (* 18. Oktober 1818 in Kassel; † 1. März 1878 in San Francisco), auch Carl Christian Heinrich Nahl, Charles Nahl, Karl Nahl …   Deutsch Wikipedia

  • Charles C. Nahl — Miners in the Sierras, Charles Christian Nahl und Frederick August Wenderoth aus den Jahren 1850/51 Charles Christian Nahl (* 18. Oktober 1818 in Kassel; † 1. März 1878 in San Francisco), auch Carl Christian Heinrich Nahl, Charles Nahl, Karl Nahl …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Christian Nahl — (* 18. Oktober 1818 in Cassel; † 1. März 1878 in San Francisco); auch Carl Christian Heinrich Nahl, Charles Nahl, Karl Nahl, oder Charles C. Nahl genannt) war ein deutsch amerikanischer Maler. Nahl wurde nach seiner Auswanderu …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Nahl — Miners in the Sierras, Charles Christian Nahl und Frederick August Wenderoth aus den Jahren 1850/51 Charles Christian Nahl (* 18. Oktober 1818 in Kassel; † 1. März 1878 in San Francisco), auch Carl Christian Heinrich Nahl, Charles Nahl, Karl Nahl …   Deutsch Wikipedia

  • Eberswalder Goldschatz — Teile des Goldfunds von Eberswalde (Nachbildung; Museum für Vor und Frühgeschichte Berlin) Der Schatz von Eberswalde ist ein Goldschatz von 2,59 kg Gewicht. Er gilt als bedeutendster mitteleuropäischer Bronzezeit Fund und ist der größte… …   Deutsch Wikipedia

  • Flagge Guineas — Vexillologisches Symbol: ? …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Ghanas — Die Geschichte Ghanas ist die Geschichte des modernen Staates Ghana, der vorangegangenen europäischen Kolonisation dieses Gebietes sowie die vorkoloniale Geschichte der Völker und Reiche auf dem Gebiet des heutigen Staates. Das ursprüngliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Mosambiks — Die Geschichte Mosambiks ist im engeren Sinn die Geschichte der gut drei Jahrzehnte alten Republik Mosambik im südlichen Afrika mit vorangegangenem Befreiungskampf und nachfolgendem Bürgerkrieg sowie die Geschichte von mehr als 400 Jahren… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”